Canon EOS 1000D 10,1 MP CMOS 3888 x 2592 Pixel Schwarz

  • Marke : Canon
  • Produktfamilie : EOS
  • Produktname : 1000D
  • Artikel-Code : 2766B019
  • Kategorie : Digitalkameras
  • Datensatz Qualität : Erstellt/standardisiert von Icecat
  • Produkt Anzeige : 102902
  • Info geändert am : 29 Aug 2018 19:15:10
  • Langer Produktname Canon EOS 1000D 10,1 MP CMOS 3888 x 2592 Pixel Schwarz :

    EOS 1000D - 10.1MP, 3888 x 2592, EF, EF-S, 3:2 CMOS, 2.5" TFT, USB 2.0

  • Canon EOS 1000D 10,1 MP CMOS 3888 x 2592 Pixel Schwarz :

    Die bemerkenswert preisgünstige EOS 1000D vereint innovative Spitzentechnologie mit intuitiver Bedienung, der 10,1 Megapixel CMOS-Sensor sorgt für atemberaubende Bilder. Die EOS 1000D ist ein ideales Sprungbrett zur Kreativität.

    Features
    - 10,1 Megapixel CMOS-Sensor
    - Reihenaufnahmen mit bis zu 3 B/s
    - 7-Punkt Weitbereich-Autofokus
    - EOS Integrated Cleaning System
    - 2,5-Zoll LCD-Monitor mit Livebild-Funktion
    - DIGIC III Prozessor
    - Steckplatz für SD- und SDHC-Speicherkarten
    - Picture Styles
    - Kompaktes, leichtes Gehäuse
    - Kompatibel mit EF-/EF-S-Objektiven und EX Speedlites

    Das Sprungbrett zur Kreativität.

    10,1 Megapixel CMOS-Sensor
    Der 10,1 Megapixel Canon CMOS-Sensor erfasst Motive mit hoher Detailschärfe für brillante Prints im DIN-A4-Format. Ideal für die Freiheit bei der Wahl des gewünschten Bildausschnitts. Weiterer Pluspunkt: die überzeugende Leistung auch bei schwachen Lichtverhältnissen.

    Schnelle Reihenaufnahmen
    Bereit für jede Menge Action: Die EOS 1000D zeichnet bis zu 3 Large-JPEG-komprimierte Bilder pro Sekunde auf. Und das bis die Speicherkarte voll ist. Mit einer 2-GB-Speicherkarte machen Sie damit bis zu 514 Bilder hintereinander.

    7-Punkt Weitbereich-Autofokus
    Der Weitbereich-Autofokus nutzt sieben AF-Messfelder für eine beeindruckend präzise Scharfstellung. Das zentrale AF-Messfeld ist leistungsstark auch bei schwachen Licht- und Kontrastverhältnissen.

    EOS Integrated Cleaning System
    Das Canon Integrated Cleaning System bewirkt in drei Schritten eine Staubreduzierung und Reinigung des Sensors: Ein spezielles Verfahren minimiert die Staubentwicklung innerhalb der Kamera. Nach jedem Ein- oder Ausschalten der Kamera erfolgt eine Sensor-Selbstreinigung durch hochfrequente Vibrationen. Hartnäckige Staubpartikel können nach der Aufnahme mit der Software Digital Photo Professional entfernt werden.

    2,5-Zoll LCD-Monitor mit Live View Modus
    Beim Fotografieren aus ungewöhnlichen Perspektiven erleichtert die Livebild-Funktion Bildkomposition und Aufnahme. Bei der Wiedergabe punktet der helle, 2,5-Zoll große LCD-Monitor mit hoher Detailgenauigkeit und einem weiten Betrachtungswinkel.

    Großer Sucher
    Der große, helle Sucher macht die Wahl des Bildausschnitts zur unkomplizierten Angelegenheit – selbst unter extrem hellen Bedingungen.

    DIGIC III Prozessor
    In der EOS 1000D kommt der innovative Canon Prozessor DIGIC III, der auch bei den aktuellen professionellen EOS-Kameras integriert ist, zum Einsatz. Schnelle Signalverarbeitung, präzise Farbwiedergabe, rasche Startzeiten und geringer Stromverbrauch: Der DIGIC III hat viele Vorzüge.

    SD- und SDHC-Speicherkarten
    Kompatibilität mit den gängigen Speicherkartenformaten SD und SDHC macht die EOS 1000D zu einer idealen Lösung für alle, die bereits SD-kompatible Geräte besitzen.

    Umfassende Bildsteuerung
    Voreingestellte Picture Styles lassen dem Anwender viele Möglichkeiten zur kreativen, individuellen Gestaltung der Bilder. Parameter wie zum Beispiel Kontrast, Schärfe oder Sättigung können direkt über die Kamera oder mit Hilfe der im Lieferumfang der EOS 1000D enthaltenen Software angepasst werden.

    Kompakt und leicht
    Die 450 Gramm leichte EOS 1000D ist die bislang kleinste und leichteste Canon Digital EOS-Kamera. Sie ist besonders ergonomisch konzipiert und für intuitive Bedienung ausgelegt.

    EF-Objektive und ZubehörБ.
    Die EOS 1000D ist mit allen EF-/EF-S-Objektiven, Canon EX Speedlites und dem EOS-Systemzubehör kompatibel.

  • Kurze zusammenfassende Beschreibung Canon EOS 1000D 10,1 MP CMOS 3888 x 2592 Pixel Schwarz :

    Canon EOS 1000D, 10,1 MP, 3888 x 2592 Pixel, CMOS, 450 g, Schwarz

  • Lange zusammenfassende Beschreibung Canon EOS 1000D 10,1 MP CMOS 3888 x 2592 Pixel Schwarz :

    Canon EOS 1000D. Kamerabildpunkte: 10,1 MP, Sensor-Typ: CMOS, Maximale Bildauflösung: 3888 x 2592 Pixel. Bildschirmdiagonale: 6,35 cm (2.5"). PictBridge. Gewicht: 450 g. Produktfarbe: Schwarz

Spezifikationen
Bildqualität
Kamerabildpunkte 10,1 MP
Sensor-Typ CMOS
Maximale Bildauflösung 3888 x 2592 Pixel
Unterstützte Seitenverhältnisse 3:2
Belichtung
ISO-Empfindlichkeit 100, 200, 400, 800, 1600
Blitz
Blitz-Modi Auto, Blitz Aus, Manuell, Rote-Augen-Reduzierung
Blitzbelichtungsverriegelung
Speicher
Kompatible Speicherkarten sd
Bildschirm
Anzeige LCD
Bildschirmdiagonale 6,35 cm (2.5")
Bildschirmauflösung (numerisch) 230000 Pixel
Anschlüsse und Schnittstellen
PictBridge
USB-Version 2.0
Kamera
Weißabgleich Wolkig, Benutzerdefinierte Modi, Tageslicht, Flash, Fluoreszierend, Schatten, Tungsten
Szenenmodus Nahaufnahme (Makro), Nachtporträt, Porträt, Landschaft
Wiedergabe-Zoom (max) 10x
Bildprozessor DIGIC III

Design
Produktfarbe Schwarz
Batterie
Batterietechnologie Lithium-Ion (Li-Ion)
Akku-/Batteriebetriebsdauer 500 h
Akku-/Batterietyp LP-E5
Systemanforderung
Mac-Kompatibilität
Gewicht & Abmessungen
Breite 126,1 mm
Tiefe 97,5 mm
Höhe 61,9 mm
Gewicht 450 g
Weitere Spezifikationen
Videofunktionalität
Abmessungen (BxTxH) 126,1 x 97,5 x 61,9 mm
Schnittstelle USB 2.0 (Mini-B), Video out (PAL/ NTSC)
Kompression Fine, Normal, RAW
Messen TTL
Objektiv-System EF, EF-S
Stomversorgung ACK-E5
Eingebauter Blitz
Kamera Brennweite EV -0.5-18 (at 23°C & ISO100)
Kamera Verschlusszeit 30 - 1/4000 s
Kompatible Betriebssysteme -Windows 2000 (SP4) / XP (SP2) / Vista -OS X v10.3-10.5
Digitale-SLR
Distributoren
Land Distributor
1 distributor(s)
Bewertungen
Updated:
2011-07-31 01:59:44
Durchschnittliche Bewertung:80
De hat 111 Expertenmeinungen über Canon EOS 1000D 10,1 MP CMOS 3888 x 2592 Pixel Schwarz eingeholt. Das duchschnittliche Epertenrating ist 80 von 100. Die durchschnittlich erreichte Punktezahl gibt die Meinung der Expertencommunity über das Produkt wieder. Klicken Sie unten und nutzen Sie Testseek um alle Beurteilungen, Produktauszeichnungen und Schlussfolgerungen sehen zu können.
magnus.de
Updated:
2011-07-31 01:59:41
Durchschnittliche Bewertung:0
Im Vergleich zu den Modellen von Nikon und Pentax fühlt sich der Kunststoff der EOS noch mehr nach „Plastik" an, was allerdings wenig über seine mechanische Belastbarkeit aussagt. Der Spiegelsucher der Canon ist mit einer effektiven Vergrößerung von 0...
Pcwelt.de
Updated:
2011-07-31 01:59:41
Durchschnittliche Bewertung:0
Canons 10,1-Megapixel-DSLR wartet mit einigen tollen technischen Merkmalen auf: etwa einem 7-Punkt-Autofokus, vielen manuellen Einstellmöglichkeiten, Halbautomatiken und einer integrierten Sensorreinigung. Wir haben sie in unserem Test begutachtet...
magnus.de
Updated:
2011-07-31 01:59:41
Durchschnittliche Bewertung:0
Im Vergleich zu den Modellen von Nikon und Pentax fühlt sich der Kunststoff der EOS noch mehr nach „Plas­tik" an, was allerdings wenig über seine mechanische Belastbarkeit aussagt. Der Spiegelsucher der Canon ist mit einer effektiven Vergrößerung von...
netzwelt.de
Updated:
2011-07-31 01:59:41
Durchschnittliche Bewertung:0
Die digitale Spiegelreflexkamera Canon EOS 1000D ist die günstigste Kamera im netzwelt-Vergleichstest von Kits aus Einsteigermodellen und Objektiven. Für die 1000D mit einem 15-bis-55-Millimeter-Objektiv verlangen große Elektronikmärkte und Internets...
  • Die Canon EOS 1000D ist nicht nur wegen ihres günstigen Preises von derzeit knapp 400 Euro eine ideale Kamera für Einsteiger in die digitale Spiegelreflexfotografie. Sie ist ein Leichtgewicht und einfach zu bedienen. Sie nimmt dem Fotografen im Vollau...
blog.pricerunner.de
Updated:
2011-07-31 01:59:41
Durchschnittliche Bewertung:0
Canon brachte Ende Juli die Spiegelreflexkamera Canon EOS 1000D, die ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis bietet, auf den Markt. Mit einem Listenpreis in Höhe von 550 Euro dürfte die EOS 1000D besonders für Einsteiger interessant sein. Sie ve...
  • Canon ist es mit der EOS 1000D gelungen, eine, in diesem Preissektor, konkurrenzfähige DSLR auf den Markt zu bringen. Sie bietet momentan das vielleicht beste Preis-Leistungs-Verhältnis aller DSLRs in diesem Preissegment. Mehrere Tests bestätigen, dass...
letsgodigital.orgde
Updated:
2011-07-31 01:59:41
Durchschnittliche Bewertung:81
Mit der EOS 1000D gibt Canon eine überzeugende Antwort auf die Konkurrenz und positioniert sich im sehr umkämpften Segment der DSLR-Kameras für Einsteiger neu. Es gibt nur kleine Details, die den Unterschied zwischen der EOS 450D und der Canon 1000D a...
spielefilmetechnik.de
Updated:
2011-07-31 01:59:42
Durchschnittliche Bewertung:90
Canon besteht darauf: Die neue EOS 1000D soll nicht das Nachfolgemodell des Bestsellers EOS 400D darstellen. Damit würde man der brandneuen Einsteiger-D-SLR aus dem Hause Canon sogar Unrecht tun. Denn sie kann einfach mehr als eine EOS 400D - und sie s...
computerbild.de
Updated:
2011-07-31 01:59:42
Durchschnittliche Bewertung:0
Mit der „EOS 1000D“ bringt Canon eine günstige digitale Spiegelreflexkamera auf den Markt. Schon als Vorserienmodell hinterließ sie einen guten Eindruck. Der Test von AUDIO VIDEO FOTO BILD zeigt, dass Canon nicht an der falschen Stelle gespart hat...
  • Mit der EOS 1000D holt sich Canon in der Einsteigerklasse starke Konkurrenz ins eigene Haus. Die Unterschiede zur teureren EOS 450D sind nicht groß. Die zwei Megapixel, die die EOS 450D mehr hat, wirken sich bei der Bildqualität kaum aus: Bei beiden Ka...
digitalkamera.de
Updated:
2011-07-31 01:59:42
Durchschnittliche Bewertung:89
Ist die Canon EOS 1000D eine "aufgewertete" EOS 400D oder eine "abgespeckte" EOS 450D? Darüber kann man stundenlang diskutieren, debattieren und philosophieren, ohne am Ende auf eine aufschlussreiche Antwort zu kommen. Wir haben die EOS 1000D durch de...
  • Um solchen "Budget-DSLRs" wie der Nikon D60, der Sony Alpha 200 oder der Olympus E-420 etwas entgegen setzen zu können, brauchte Canon keine ganz neue Kamera zu entwickeln. Man nahm die mittlerweile etwas betagte EOS 400D, wertete sie mit einigen Feat...
Mehr